|
 |
 ZERTIFIKATE & KURSE |
 |
 |
Fort- und Weiterbildungskurse Technische Orthopädie
Konzept
Durch die Zusammenführung der Fächer Orthopädie und Unfallchirurgie wird - neben schon länger bestehenden analogen Forderungen der Kostenträger der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) - jetzt auch von der gesetzlichen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften) ausreichende und nachgewiesene Kompetenz für alle Fragen aus dem Gebiet der Technischen Orthopädie bei einer flächendeckend über Deutschland genügend großen Zahl von Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie gefordert.
Die Fort- und Weiterbildungskurse Technische Orthopädie richten sich besonders an Kolleginnen und Kollegen vor der Facharztprüfung. Sie stehen darüber hinaus allen Ärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie, aber auch Fachärzten für Physikalische und Rehabilitative Medizin, auch Einzelmodule als Refresherkurse offen.
Aus diesem Grunde wird ein aus fünf Modulen bestehendes, jeweils 2-tägiges Kurssystem durchgeführt. Die Kurse beginnen in der Regel Freitagmorgen und enden Sonntagnachmittag.
» Anmeldeformular Kurse 2025 (PDF)
Kursmodule
Basis
- Modul 1 und 2: Amputation, Prothetik, Schuhtechnik
- Modul 3 und 4: Orthetik und Neuroorthopädie
- Modul 5: Refresher- und Prüfungskurs
Chirurgie
- Modul 6: Spezielle Amputationschirurgie: Operationskurs, der sich speziell an chirurgisch tätige Kollegen richtet. An Leichenpräparaten werden die amputationschirurgischen Techniken im Detail erlernt.
Qualitätsnachweis Technische Orthopädie
Die erfolgreiche Absolvierung der fünf Basismodule mündet in einen Qualitätsnachweis "spezielle Technische Orthopädie. Dieser kann auch gegenüber Kostenträgern verwendet werden.
Lehrmittel
Begleitendes Lehrmittel ist das Buch "Technische Orthopädie" von B. Greitemann und R. Baumgartner, Verlag Georg Thieme.
|
 |
|
|
 |
 |
NEWS |
 |
Die Initiative ´93 macht Urlaub |
Das Sekretariat der Initiative ´93 ist in der Zeit vom 04.-23.06.2025 telefonisch nicht erreichbar. Dringende Anfragen können gerne per Mail an sekretariat@init... mehr »» |
44. Fort- und Weiterbildungskurs Technische Orthopädie, Modul 1 und 2, 12. - 14.09.2025 |
Themen: Amputationschirurgie, Prothesenversorgung, Schuhtechnik, Kompressionstherapie.
Ort: BG Unfallklinik Frankfurt a.M.
Leitung: Dr. med. Benner
Anmeldung... mehr »» |
44. Fort- und Weiterbildungskurs Technische Orthopädie, Modul 5, 05.-06.12.2025 |
Refresher- und Prüfungskurs
Ort: Bundesfachschule für Orthopädietechnik, Schliepstraße 6, 44135 Dortmund
Leitung: Prof. Dr. med. Greitemann, Herr Kokegei
Anm... mehr »» |
|
|
|