|
 |
 WILLKOMMEN |
 |
 |
Herzlich willkommen auf der Homepage der Initiative’93 Technische Orthopädie.
Die Initiative’93 Technische Orthopädie wurde 1993 gegründet, um den Bestand der Technischen Orthopädie im Fach Orthopädie zu sichern und den ständigen neuen Herausforderungen gerecht zu werden.
Die wesentlichen Ziele der Initiative’93 sind:
- Erhalt und Stärkung technisch orthopädischen Wissens und Behandlungsspektrum im gemeinsamen Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
- Erhalt und Förderung der Ausbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Technischen Orthopädie an großen orthopädisch/unfallchirurgischen Kliniken durch
- Durchführung von Kursen für die Vermittlung des Basiswissens in Technischer Orthopädie für Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie vor und nach dem Fachgespräch (siehe Fort- und Weiterbildungskurse Technische Orthopädie)
- Ausschreibung eines Reisestipendiums Nordamerika für qualifizierte Nachwuchsförderung (siehe Reisestipendium Technische Orthopädie)
- Erhalt des derzeit einzigen Lehrstuhls für Technische Orthopädie im deutschsprachigen Raum an der Universität Münster
- Publikationen zur Technischen Orthopädie in den Zeitschriften für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die vorgenannten Ziele wurden Dank Unterstützung auch durch die wissenschaftliche Gesellschaft (DGOOC, heute DGOU) und den Berufsverband (BVOU) erreicht, müssen aber ständig weiterverfolgt werden, wenn die Technische Orthopädie lebendiger Bestandteil des Fachgebietes Orthopädie und Unfallchirurgie bleiben soll.
Seit 1993 wurden in zahlreichen Kursen der Initiative eine Vielzahl von Orthopäden, Traumatologen und Orthopädischen Rehabilitationsmedizinern weitergebildet.
|
 |
|
|
 |
 |
NEWS |
 |
Das Sekretariat der Initiative 93 Technische Orthopädie macht Urlaub |
Vom 28.08. - 15.09.2023 ist das Sekretariat telefonisch nicht erreichbar. Sie können uns Ihr Anliegen gern per E-Mail senden, in dringenden Angelegenheiten erha... mehr »» |
Reisestipendium Fellowship in 2024 |
Zur Förderung der Technischen Orthopädie in Fort- und Weiterbildung sowie auf dem wissenschaftlichen Sektor schreibt die Initiative ’93 Technische Orthopädie vo... mehr »» |
Anatomiekurs Innsbruck, Modul 6, 14.-15.09.2023 |
Institut für Klinisch-Funktionelle Anatomie, Medizinische Universität Innsbruck, Müllerstraße 59, A-6020 Innsbruck
Leitung: Dr. med. Landauer
Info und Anmeldu... mehr »» |
42. Fort- und Weiterbildungskurs Technische Orthopädie, Göttingen, Modul 1 und 2, 10.-12.11.2023 |
Themen: Amputationschirurgie, Prothesenversorgung, Schuhtechnik, Kompressionstherapie
Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und... mehr »» |
42. Refresher- und Prüfungskurs Technische Orthopädie, Modul 5, Dortmund 24.-25.11.2023 |
Ort: Bundesfachschule für Orthopädietechnik, Schliepstraße 6 – 8, 44135 Dortmund
Leitung: Prof. Dr. med. Greitemann, Herr Kokegei
Anmeldung: Heike Schulz, e-m... mehr »» |
|
|
|